top of page

Fristlose Verdachtskündigung im Mietrecht?!

  • Autorenbild: Stefan Hermann Schuster
    Stefan Hermann Schuster
  • 11. Nov. 2021
  • 1 Min. Lesezeit

ree

So zumindest das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (Urteil vom 31.3.2021, Az. 2 U 13/20). Eine fristlose Verdachtskündigung setzt allerdings den Verdacht einer besonders schwerwiegenden Pflichtverletzung des Mieters – Fall: Mieter hat mutmaßlich den Vermieter getötet - voraus.


Im vorliegenden Fall hatte ein Ehepaar Gewerberäume an einen Kfz-Händler vermietet. Während des laufenden Mietverhältnisses gab es immer wieder Streitigkeiten, weil der Mieter seine vertraglichen Pflichten nicht eingehalten haben soll. Es wurden bereits verschiedene fristlose Kündigungen seitens der Vermieter ausgesprochen. Die folgende Räumungsklage hatte das Landgericht abgewiesen. Hiergegen legte das Ehepaar Berufung zum Oberlandesgericht ein. Während des Berufungsverfahrens wurde der Ehemann des Vermieterpaares als vermisst gemeldet. Der Mieter wurde wegen des Verdachts des Totschlags in Untersuchungshaft genommen. Bei einer derartigen Konstellation sei es der Vermieterseite nicht zumutbar, das Strafverfahren bis zu einer Verurteilung des Mieters abzuwarten. Aufgrund der besonderen Schwere des Verdachtsvorwurfes sei hier eine fristlose Verdachtskündigung eines gewerblichen Nietverhältnisses unter Anwendung der aus dem Arbeitsrecht stammenden Grundsätze möglich, so das Berufungsgericht.


Um Missverständnissen vorzubeugen, wies das Oberlandesgericht daraufhin, dass der Verdacht anderweitiger Straftaten, beispielsweise Sachbeschädigung oder Diebstahl, nicht ausreiche, um eine fristlose Verdachtskündigung zu rechtfertigen.

 
 
 

Kommentare


Impressum       Datenschutz       Haftung       Barrierefreiheit       Lgtbq+Allies

Kontakt

Karel Dujardin, The Regents of the Spinhuis ...

Taurus Anwaltskanzlei

Stefan Hermann Schuster

Rechtsanwalt

Kanzlei Frankfurt

Mainzer Landstraße 351

60326 Frankfurt am Main

 

Telefon    069  6540  3353

Telefax    069  2475  7877

  • Facebook
  • LinkedIn
  • X
  • Xing
  • Instagram
  • TikTok
Sellwerk 942-2.png
AEA Transp türk 2-1_edited.png
onlienstreet-2_edited.png
ausgezeichnet-2_edited.png

Werbung: Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Website um eine reine Werbeseite und nicht um einen Online-Shop handelt. Sie können über diese Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel oder Verträge über die angebotenen Leistungen abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Über diese Seite werden Sie zu den entsprechenden Anbietern bzw. deren Online-Shops weitergeleitet. Kaufverträge oder Verträge können Sie erst in dem jeweiligen Online-Shop mit dem jeweiligen Anbieter abschließen.

Wappen eigelb_edited.png

 © 2025 by Taurus Anwaltskanzlei

bottom of page