top of page
Seite.jpg

Datenschutz

Informationen zur Datenverarbeitung und zum Datenschutz 

der Taurus Anwaltskanzlei

 

Einleitung

 

Die Taurus Anwaltskanzlei legt großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Mit dieser Erklärung möchten wir Ihnen umfassende Informationen zu der Art, dem Umfang und dem Zweck der Erhebung sowie der Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Tätigkeit bereitstellen. Wir orientieren uns dabei an den geltenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere an der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

 

Verantwortliche Stelle

 

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die Taurus Anwaltskanzlei:

 

Rechtsanwalt Stefan Schuster

Taurus Anwaltskanzlei

Mainzer Landstraße 351-353

60326 Frankfurt am Main

Telefon    069  6540  3353

Telefax    069  2475  7877

Mobil     0160  9254  7687

E-Mail   info@tauruskanzlei.com

 

Arten der verarbeiteten Daten

 

Im Rahmen unserer anwaltlichen Tätigkeit verarbeiten wir unter anderem folgende Kategorien personenbezogener Daten:

 

1. Stammdaten:

    Hierzu zählen Name, Anschrift, Geburtsdatum und Kontaktdaten.

 

2. Kommunikationsdaten:

    Daten, die bei der Kommunikation zwischen Ihnen und unserer Kanzlei anfallen, z.B. E-Mails oder     Telefonnotizen.

 

3. Vertragsdaten:

    Informationen, die im Zusammenhang mit der Durchführung von Mandatsverhältnissen stehen, 

    wie z.B. Rechnungsdaten.

 

4. Besondere Kategorien von Daten:

    Je nach Mandatsart können auch sensible Daten verarbeitet werden, etwa Gesundheitsdaten.

 

Zweck der Verarbeitung

 

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die im Folgenden aufgeführt sind:

 

1. Erfüllung vertraglicher Pflichten:

    Die Datenverarbeitung ist erforderlich zur Erbringung unserer rechtlichen Dienstleistungen.

 

2. Kundenbetreuung:

    Um eine umfassende Betreuung sicherzustellen und auf Ihre Anliegen schnell reagieren zu können.

 

3. Rechtsberatung und Vertretung:

    Zur Wahrnehmung Ihrer Interessen in rechtlichen Angelegenheiten.

 

4. Abrechnung und Buchhaltung:

    Um unsere Dienstleistung ordnungsgemäß abzurechnen und gesetzliche Vorgaben einzuhalten.

 

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der folgenden gesetzlichen Regelungen:

 

1. Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO):

    Sofern Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben.

 

2. Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO):

    Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages notwendig ist.

 

3. Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO):

    Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.

 

4. Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO):

    Wenn die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen der Kanzlei oder Dritter erforderlich ist, es sei denn, Ihre Interessen überwiegen.

 

Speicherdauer

 

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die oben genannten Zwecke sowie zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Im Regelfall beträgt die Aufbewahrungsfrist für Mandatsdaten zehn Jahre nach Beendigung des Mandats, sofern keine anderen gesetzlichen Anforderungen bestehen.

 

Betroffenenrechte

 

Nach der DSGVO stehen Ihnen als betroffener Person folgende Rechte zu:

 

1. Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO):

    Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten

    verarbeitet werden, und wenn dies der Fall ist, Auskunft über diese Daten zu erhalten.

 

2. Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO):

    Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten 

    zu verlangen.

 

3. Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO):

    Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten

     bestehen.

 

4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO):

    Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.

 

5. Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO):

    Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

 

6. Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO):

    Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung

    Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Zru Ausübung des Widerspruchsrechts genügt eine E-Mail an 

    info@tauruskanzlei.com .

​

 7. Beschwerderecht ( Art. 77 DSGVO):

    Sie haben das Recht sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die 

    Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Kanzleisitzes wenden.

 

Um diese Rechte geltend zu machen, können Sie sich jederzeit an die verantwortliche Stelle wenden.

 

Datensicherheit

 

Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören:

 

1. Zugangskontrollen:

    Nur befugte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten.

 

2. Verschlüsselung:

    Sensible Daten werden durch Verschlüsselung geschützt, sowohl während der Übertragung als auch bei der Speicherung.

 

3. Schulung der Mitarbeiter:

    Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig im Umgang mit personenbezogenen Daten und den entsprechenden 

    Datenschutzvorschriften geschult.

​

Weitergabe an Dritte

 

In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Dritte weiterzugeben. Dies geschieht jedoch ausschließlich in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und nur, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder Sie uns zuvor Ihr Einverständnis erteilt haben. Mögliche Empfänger Ihrer Daten sind:

 

1. Gerichte:

   Bei rechtlichen Auseinandersetzungen kann es notwendig sein, Ihre Daten an Gerichte weiterzugeben.

 

2. Behörden:

    Im Rahmen der Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.

 

3. IT-Dienstleister:

   Externe Dienstleister, die uns bei der IT-Administration unterstützen, müssen ebenfalls die Datenschutzbestimmungen 

   einhalten.

 

Änderungen der Datenschutzinformationen

 

Diese Datenschutzinformation kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, diese regelmäßig zu überprüfen, um informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website einsehbar.

 

Kontakt

 

Für Fragen, Anregungen oder Beschwerden zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:

 

Rechtsanwalt Stefan Schuster

Taurus Anwaltskanzlei

Mainzer Landstraße 351-353

60326 Frankfurt am Main

Telefon    069  6540  3353

E-Mail   info@tauruskanzlei.com

 

Wir danke Ihnen für Ihr Vertrauen und versichern Ihnen, dass wir Ihre Daten mit größtmöglicher Sorgfalt behandeln.

​

Weitere Informationen können Sie unserer nachstehenden Datenschutzerklärung entnehmen.

Verwendung von Cookies

​

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Webseite und verarbeiten personenbezogene Daten über dich, wie deine IP-Adresse. Wir teilen diese Daten auch mit Dritten. Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf der Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den individuellen Privatsphären-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht nur in essenzielle Service einzuwilligen und deine Einwilligung in der Datenschutzerklärung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.

 

Einige unserer Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA, in dem du der Nutzung dieser Services zustimmst, erklärst du dich auch mit der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (eins) lit. a DSGVO einverstanden. Die USA werden vom EuGH als ein Land mit einem unzureichenden Datenschutzniveau nach EU-Standards angesehen. Insbesondere besteht das Risiko, dass deine Daten von US-Behörden zu Kontroll-und Überwachungszwecken verarbeitet werden, unter Umständen ohne die Möglichkeit eines Rechtsbehelfs.

​

​

​

  • Facebook
  • LinkedIn
  • X
  • Xing
  • Instagram
  • TikTok

Impressum      Haftung      Datenschutz

Waage 0050fff 187%_edited.jpg

Taurus Anwaltskanzlei

Stefan Hermann Schuster

Rechtsanwalt

Kanzlei Frankfurt

Mainzer Landstraße 351

60326 Frankfurt am Main

 

Telefon    069  6540  3353

Telefax    069  2475  7877

WERBUNG: Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Website um eine reine Werbeseite und nicht um einen Online-Shop handelt. Sie können über diese Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel oder Verträge über die angebotenen Leistungen abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Über diese Seite werden Sie zu den entsprechenden Anbietern bzw. deren Online-Shops weitergeleitet. Kaufverträge oder Verträge können Sie erst in dem jeweiligen Online-Shop mit dem jeweiligen Anbieter abschließen.

Sellwerk 866.png
AEA türk 2.jpg
onlinestreet logo 2.png
webspider 2.jpg

Unsere Leidenschaft für die juristische Beratung hat uns schon immer inspiriert, aber es waren die Einzelfälle unserer Mandanten, die uns wirklich geholfen haben zu verstehen, warum diese Arbeit so bedeutsam ist. Seit 30 Jahren sind wir als erfahrene Anwälte tätig und setzen uns mit Leidenschaft, Einfühlungsvermögen und Engagement für die Interessen unserer Mandanten ein. Unsere Affinität zum Recht, Integrität, Loyalität und Diskretion sind Grundpfeiler unsererer Arbeit. Durch eine proaktive Interessenvertretung und Prozessführung blicken wir auf eine überdurchschnittliche Erfolgsquote zurück. Das ist zugleich die Basis unserer Motivation, stets das Beste für unsere Auftraggeber herauszuholen.

Wappen Blau transparent 1.png
bottom of page